Kuhfleckenkuchen mit Ribisel
Ursprung und Besonderheit Der Kuhfleckenkuchen hat seinen Ursprung in Mitteleuropa und ist besonders in Österreich und Süddeutschland beliebt. Seinen Namen verdankt er der einzigartigen Optik: …
Ursprung und Besonderheit Der Kuhfleckenkuchen hat seinen Ursprung in Mitteleuropa und ist besonders in Österreich und Süddeutschland beliebt. Seinen Namen verdankt er der einzigartigen Optik: …
Wenn Kirschen mit einer Quark-Pudding-Füllung und Schokodrops kombiniert werden, entsteht ein einfacher, aber besonders leckerer Kuchen. Dieser Kirschkuchen mit Quark und Pudding verbindet fruchtige Frische …
Palatschinken sind ein Klassiker der österreichischen und mitteleuropäischen Küche – hauchdünne, zarte Pfannkuchen, die süß oder pikant gefüllt werden können. Der Name stammt vom ungarischen …
Ein italienischer Dessertklassiker neu interpretiert Tiramisu ist wohl eines der bekanntesten Desserts der italienischen Küche – ein echter Klassiker mit Kultstatus. Der Name „Tiramisù“ bedeutet …
Glutenfreie Kuchen sind längst nicht mehr nur eine Notlösung für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit – sie sind eine kreative, oft nährstoffreiche Alternative zu herkömmlichem …
Sobald die ersten Sonnenstrahlen den Frühling ankündigen, beginnt auch die Saison für Rhabarber – das gilt auch für das Nachgoogeln, ob man Rhabarber wirklich richtig …
Wer sagt, glutenfrei sei langweilig, hat diesen Kuchen noch nicht probiert! Mein glutenfreier Marmorkuchen mit Erdbeeren und Bananen vereint alles, was ich liebe: saftige Bananen, …
Freunde des Spekulatius aufgepasst, wer den Keks liebt und ihn mal in einer etwas anderen Form probieren möchte, für den gibt es hier ein besonderes …
Wie man bekanntlich weiß, keeps an apple a day den doctor away. Ob das für dieses leckere Apfelkuchen-mit-Vanille-Pudding-Rezept auch stimmt, wage ich allerdings zu bezweifeln …
Zugegeben: Ein Pflaumen-Tiramisu ohne Ei und Alkohol, das klingt wie der Albtraum jeder echten Oma vom Land, und diese danach das nächste Mal zu fragen, …
“Wos soll dos Kürbis-Gmias do in mein Guglhupf” wird sich so mancher vielleicht auf den ersten Blick beim Rezept zum Kürbis-Gugelhupf mit Kakao denken, aber …
Wer Probleme beim Einschlafen hat, der sollte es einmal mit einem saftigen Kirschkuchen aus der Springform versuchen. Gar nicht deshalb, weil es besonders anstrengend wäre, …
Das schwierigste an einem Rezept für einen Rhabarber-Cheesecake ist sicherlich, das Wort „Rhabarber“ immer wieder richtig zu schreiben. Aber warum tut man sich die Arbeit …
Kennt ihr das? Ihr wollt eigentlich nur nach einem einfachen Panna Cotta-Rezept mit frischen Orangen googeln, landet auf einem bekannten Blog, verirrt euch in einem …
An einem Grießkuchen hatte ich mich noch nie versucht, daher war es höchste Zeit dies einmal zu probieren, denn auch mein Magen sehnte sich nach …
Da meine letzten Kuchen leider etwas staubig geraten sind und ich bis dato noch nicht die Lösung dafür gefunden habe, wollte ich wieder einmal einen …
Ich bin zwar nicht die größte Kuchenliebhaberin, aber ein Fan von Kuchen, die verschiedenes Gemüse in ihrem Teig verarbeitet haben. Das Gemüse verleiht dem Teig …
Der saftige Zitronenkuchen mit Heidelbeeren bringt eine ideale Balance zwischen der Frische der Zitronen und der Süße der Heidelbeeren. Dabei hat der Teig eine leckere …
Da man die Kürbis-Saison unbedingt ausnutzen muss und ich noch immer etwas Kürbis übrig hatte, geht es mit Kürbisrezepten weiter. Dem Anschein nach steigt mit …
Der New York Cheesecake ist ein klassisches und legendäres Dessert, das seinen Ursprung in der amerikanischen Metropole hat. Dieser cremige Käsekuchen zeichnet sich durch seinen …
Der Herbst hält schön langsam seinen Einzug und kommt mit wunderbaren Aromen, die diese Jahreszeit so besonders machen. Das wunderbare Herbstgemüse und auch Obst besticht …
Zur Zeit scheine ich in einer Backphase zu sein, da ich mich mit einer untypischen Häufigkeit an die Zubereitung diverser Kuchen mache. 😉 Der Geburtstag …
Zu lange ist das Vergnügen her, dass ich fluffige Buchteln genießen durfte! Daher war es eindeutig an der Zeit, sich selbst mit den leckeren Buchteln …
Zu lange war es her, dass ich den leckeren Geschmack von Bananenbrot oder Bananenkuchen genießen durfte. Daher traf es sich wirklich gut, dass wir einige …
Kennt ihr das? Ihr lest ein Wort zu oft und plötzlich seht ihr nur noch einen Haufen Buchstaben, der irgendwie keinen Sinn mehr ergibt. Das …
Feiertage sind für mich, wenn das Wetter nicht besonders freundlich ist, meistens Koch- oder Backtage. An Tagen wie diesen wache ich häufig mit Appetit auf …
Die neue Ausgabe des firschgekocht-Magazins (März 2019) gefiel nicht nur mir, sondern auch mein Freund hatte das ein oder andere Rezept für sich entdeckt. 😉 …
Ich wollte wieder einmal eine köstliche und einfache Süßspeise zubereiten, die mit hoher Wahrscheinlichkeit auch mir gelingen würde. 😉 Genau hier kam der Kaiserschmarrn ins …
Der Appetit nach süßen Leckereien ist bei mir im Winter etwas ausgeprägter als im Sommer. Ich denke mein Körper muss sich in der kalten Jahreszeit …
Gestern ging ich bereits mit Appetit auf ein leckeres und einfaches Frühstück ins Bett. Da ich am nächsten Tag auch wieder eine kleine Reise nach …
Zu den wenigen Dingen, die das Ende des Sommers für mich einfacher machen, zählen auf jeden Fall die leckeren Früchte, die der Spätsommer bzw. Herbst …
Da zur Zeit so viele, leckere Obstsorten Saison haben, landen bei mir vermehrt süße Köstlichkeiten auf dem Teller. Besonders saftige Pfirsiche sind ein Gedicht. So …
Die Ribiselsaison neigt sich ja schon fast wieder dem Ende zu, aus diesem Grund mussten wir schnell handeln und uns ein paar der leckeren Beeren …
Hungrig & motiviert ist eine gute Kombination, vor allem wenn es um die Zubereitung meines Frühstücks geht. Da ich heute frei hatte und das Wetter …
Wie schon manchmal erwähnt, ist das Backen sicher keines meiner Talente, jedoch überkam mich an diesem Tag der Heisshunger auf ein schokoladiges Küchlein! 😉 Ein …
Da ich nicht zu den Menschen gehöre, bei denen ein Dessert immer Platz hat, kommt es bei mir nicht ganz so oft vor, dass ich …
Da mein erster Versuch Zimtschnecken selbst zu backen leider nicht geglückt ist, konnte ich dies nicht allzu lange auf mir sitzen lassen. Immerhin sahen die …
Nachdem mein letzter Versuch leckere Pancakes zu zaubern geglückt war, hatte mich sozusagen das Pancake-Fieber gepackt. 😉 Daher konnte ich nicht lange warten und probierte …