Der saftige Zitronenkuchen mit Heidelbeeren bringt eine ideale Balance zwischen der Frische der Zitronen und der Süße der Heidelbeeren. Dabei hat der Teig eine leckere und saftige Konsistenz, die ein wenig an die von süßen Marillenknödeln erinnert. 😉 Die Teigmenge eignet sich genau für eine kleine, runde Tortenform mit einem Durchmesser von ca. 20 cm.
Herkunft des Zitronenkuchens: Der Ursprung des Zitronenkuchens liegt in den traditionellen Küchen des Mittelmeerraums, wo Zitrusfrüchte reichlich vorhanden sind. Die erfrischende Säure der Zitronen verleiht dem Kuchen einen unverwechselbaren Geschmack, der über die Jahre viele Liebhaber gefunden hat.
Varianten des Zitronenkuchens: Der Zitronenkuchen hat im Laufe der Zeit viele Varianten hervorgebracht. Einige bevorzugen eine einfache Zuckerglasur, während andere ihn mit einer Schicht Zitronencreme bedecken. Manche fügen gehackte Nüsse hinzu, um eine knusprige Textur zu erreichen. Dieser saftige Zitronenkuchen mit Heidelbeeren ist meine Variante des Kuchens, der die klassische Zitronennote mit den süßen Aroma von Heidelbeeren verbindet.
Nun zum Rezept des saftigen Zitronenkuchens mit Heidelbeeren:

Saftiger Zitronenkuchen mit Heidelbeeren
Kochutensilien
- 1 kleine Tortenform
- 1 Handmixer
- 1 Pürierstab
Zutaten
Zutaten für den Zitronenkuchenteig
- 150 g Joghurt
- 3 Stk. Zitronen
- 3 Stk. Eier
- 150 g Zucker
- 120 g Butter
- 280 g Mehl
- 3/4 Päckchen Backpulver
- 2 Handvoll Heidelbeeren
Zutaten für die Heidelbeerglasur
- 100 g Heidelbeeren
- etwas Wasser
- 1 EL Zucker
Zutaten für die Zitronenglasur
- 100 g Zucker
- ca. 2 EL Zitronensaft
Anleitungen
- Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 180 Grad Celsius vor und fette, die kleine Tortenform gut ein.
- Trockene Zutaten mischen: In einer Schüssel das Mehl und das Backpulver vermengen.
- Feuchte Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel die Eier aufschlagen und den Zucker hinzufügen. Rühre die Mischung gut um, bis sie schön cremig ist. Füge dann das Joghurt, die geschmolzene Butter und den frisch gepressten Zitronensaft hinzu.
- Teig kombinieren: Die trockenen Zutaten nach und nach in die feuchten Zutaten einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Heidelbeeren unterheben: Vorsichtig die gewaschenen Heidelbeeren in den Teig einarbeiten, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig verteilt sind.
- Backen: Gieße den Teig in die vorbereitete kleine Tortenform und backe ihn etwa 40-45 Minuten lang oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Heidelbeer-Glasur zubereiten: In einem Topf die Heidelbeeren mit etwas Wasser zum Kochen bringen. Eine Prise Zucker hinzufügen und die Heidelbeeren einkochen lassen, bis eine dicke Glasur entsteht.
- Zitronen-Glasur zubereiten: 100 g Zucker und 2 EL Zitronensaft in einem Schälchen gut miteinander vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Kuchen abkühlen lassen: Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor du die Heidelbeer- und Zitronenglasur darüber gießt.
- Servieren: Genieße diesen saftigen Zitronenkuchen mit Heidelbeeren zu einem guten Cafe. Bei Bedarf kannst du auch noch den Abrieb unbehandelter Zitronenschalen darüberstreuen. 🙂 Bon Appetit.














Falls euer Appetit auf Kuchen noch nicht gestillt ist, dann habe ich hier noch ein paar weitere Kuchenrezepte für euch, an denen ich mich bisher versucht habe:
New York-Cheesecake mit Zwetschken-Glasur