Feiertage sind für mich, wenn das Wetter nicht besonders freundlich ist, meistens Koch- oder Backtage. An Tagen wie diesen wache ich häufig mit Appetit auf etwas Süßeres auf. 😉 Nachdem ich schon seit Längerem nicht mehr in den Genuss von Pancakes gekommen bin, war die Entscheidung schnell getroffen. Jetzt musste nur mehr der Kühlschrank mitspielen, denn einkaufen ist an einem Feiertag ja nicht angesagt. Zu meiner Freude war ich gar nicht so schlecht ausgestattet. Das einzige, was mir fehlte, war etwas Milch für die kleinen Pancakes. Nach kurzem Hin und Her entdeckte ich etwas Kokoswasser im Kühlschrank und so waren die Pfannkuchen gerettet. Es wollte Pancakes mit Kokoswasser und Kakao geben. 🙂
Zutaten (2 Personen):
- 2 Eier
- 2 EL Zucker
- 150 ml Kokoswasser
- 1 TL Kakaopulver
- ca. 200g Mehl
- eine Prise Salz
- ein halbes Päckchen Backpulver
- Butter für die Pfanne
Zubereitung der Pancakes mit Kokoswasser und Kaka0:
Zuerst die zwei Eier und den Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Mixer schaumig schlagen. Danach das Kokoswasser langsam unterrühren. Auch hier eine Zeit lang mixen, damit die Masse schön schaumig bleibt. Als Nächstes das Mehl, etwas Salz, das Kakaopulver und das Backpulver untermischen. Die Zutaten so lange verrühren, bis ein wunderbar glatter Teig entstanden ist.
Nun eine kleine Pfanne suchen und etwas Butter in der Pfanne zum Schmelzen bringen. Sobald die Butter geschmolzen ist, den ersten, nicht ganz vollen, Schöpflöffel mit Pancake-Teig in die Pfanne geben. Kurz auf beiden Seiten anbraten und heraus damit. Vor dem nächsten Pancake, wieder etwas Butter schmelzen lassen und weiter geht es. Wenn alle Pancackes fertig sind, diese aufeinander schichten. Zur Verfeinerung eignen sich frische Früchte, Fruchtpüree, Honig, Marmelade, Ahornsirup und so weiter.
Das war es auch schon und die leckeren Pancakes mit Kokoswasser und Kakao können gleich verspeist werden. Lasst es euch schmecken! 🙂







Ein weiteres Rezept für Pancakes findet ihr hier: Pancakes mit frischen Heidelbeeren.