Dinkel-Buttermilch-Buchteln mit Weichselmarmelade

Zu lange ist das Vergnügen her, dass ich fluffige Buchteln genießen durfte! Daher war es eindeutig an der Zeit, sich selbst mit den leckeren Buchteln zu verköstigen. Da ich gerne ein bisschen herum experimentiere, entschied ich mich an dieser Stelle für Buchteln aus Dinkelmehl. Zusätzlich wollte ich anstatt normaler Milch Buttermilch ausprobieren. Gefüllt wurden die leckeren Buchteln mit Weichselmarmelade, da ich keine andere hatte & ich mir die Kombi sehr gut vorstellen konnte und so entstanden Dinkel-Buttermilch-Buchteln mit Weichselmarmelade.

Zutaten Dinkel-Buttermilch-Buchteln mit Weichselmarmelade

  • 500g Dinkelmehl
  • ein halber Würfel Germ
  • 50g Zucker
  • 150g Butter
  • 1 Ei
  • 125ml Buttermilch
  • eine Prise Salz
  • 6 gehäufte TL Weichselmarmelade

 

Zubereitung der Buchteln

Zuerst den Germ in einer Schüssel zerbröseln und mit 3 EL warmer Buttermilch, einem EL Dinkelmehl und einem TL Zucker vermischen. Das Gemisch in Ruhe und bei Zimmertemperatur aufgehen lassen.

Danach die anderen Zutaten dazu geben und alles so lange mit Knethaken miteinander vermischen, bis ein glatter Teig entstanden ist. Den Teil in der Schüssel abdecken und an einen warmen Ort stellen. Diesen für ca. 60 min. gehen lassen.

Danach aus dem Teig etwa 6 gleich große Stücke formen. Ich habe die einzelnen Stückchen etwas bemehlt und dann runde Teigkugeln geformt. Danach habe ich die Kugeln auf einer bemehlten Oberfläche flach gedrückt. Die Fläche sollte so groß sein, dass ihr in der Mitte einiges an Marmelade platzieren könnt und rund um noch genug Teig ist um die Marmelade zu umschließen. Danach wieder so lange in der Hand formen, bis sie eine kugelartige Gestalt angenommen haben. Dies macht ihr 6 mal.

Danach eine Backform nehmen und sie großzügig mit Butter einreiben. Nun die 6 Teigkugeln in die Form geben und wieder gehen lassen. Währenddessen das Backrohr auf 180 °C (Ober- & Unterhitze) vorheizen. Nach ca. 30 min. sollten die Buchteln nun bereit für den aufgewärmten Ofen sein. Hinein damit und vor sich hin backen lassen. Sobald die Dinkel-Buchteln eine schön goldig-braune Farbe angenommen haben, sollten sie fertig sein. Zur Sicherheit nochmal mit einem langen Holzspieß testen, ob auch der Teig am Boden nicht mehr kleben bleibt.

Sind die Dinkel-Buttermilch-Buchteln fertig gebacken, diese aus dem Rohr nehmen und etwas abkühlen lassen. Am besten werden sie mit etwas Staubzucker serviert. Mahlzeit! 🙂

Wer auf der Suche nach weiteren warmen und leckeren Süßspeisen ist, der sollte auch mal einen Blick die Topfenknödel mit Zwetschkenfüllung werfen.

Join the Conversation

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Your custom text © Copyright 2023. All rights reserved.
Close