Hirsesalat mit gerösteten Kichererbsen

207

Ein leichter, nährstoffreicher Salat, perfekt als sommerliches Hauptgericht oder als sättigende Beilage. Die Kombination aus nussiger Goldhirse, frischem Gemüse und knusprig-würzigen Kichererbsen sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis – abgerundet durch einen cremigen Joghurt-Dip.

🌾 Hirse – das uralte Superfood neu entdeckt

Hirse zählt zu den ältesten kultivierten Getreidesorten der Menschheit. Schon vor über 8.000 Jahren wurde sie in Afrika und Asien angebaut – und das aus gutem Grund: Die kleinen goldgelben Körner sind nicht nur glutenfrei, sondern auch reich an Eisen, Magnesium, Zink und wertvollen Ballaststoffen. In den letzten Jahren erlebt Hirse bei uns ein echtes Comeback – als nährstoffreiche, vielseitige Alternative zu Reis, Couscous oder Quinoa.

In diesem Rezept kombinieren wir Goldhirse mit frischem, knackigem Gemüse und würzig gerösteten Kichererbsen – eine harmonische Mischung aus Textur, Geschmack und Farbe. Der cremige Joghurt-Dip rundet das Ganze ab und sorgt für eine angenehme Frische. Dieser Hirsesalat ist nicht nur gesund, sondern auch richtig sättigend – perfekt als leichtes Hauptgericht oder als raffinierte Beilage.

Ob als Meal Prep, fürs Sommerbuffet oder als gesunde Lunch-Option – dieser Salat ist ein echter Allrounder!

Rezept: Hirsesalat mit gerösteten Kichererbsen

Hirsesalat mit gerösteten Kichererbsen

Servings 2 Personen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten

Kochutensilien

  • 1 Kochtopf
  • 1 Schüssel

Zutaten

für den Hirsesalat:

  • 120 g Goldhirse
  • 2 Stk. Karotten
  • 1/2 Stk. Salatgurke
  • 2 große Tomaten
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • etwas Salz und Pfeffer

für die gerösteten Kichererbsen

  • 1 kleine Dose Kichererbsen
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Currypulver
  • 1/2 TL Salz

für den Joghurt-Dip

  • 150 g Naturjoghurt
  • 1 TL Zitronensaft
  • eine Prise Salz und Pfeffer

Anleitungen

  • Hirse kochen:Die Goldhirse gründlich waschen und mit der doppelten Menge Wasser (ca. 240 ml) und einer Prise Salz aufkochen. Etwa 10–15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser aufgenommen ist. Danach vom Herd nehmen und abgedeckt noch 5 Minuten quellen lassen. Anschließend etwas auskühlen lassen.
  • Kichererbsen rösten:Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Kichererbsen abgießen, gut abtropfen lassen und mit einem Küchentuch leicht trocknen. In einer Schüssel mit Olivenöl, Paprikapulver, Currypulver und Salz vermengen. Auf einem Backblech verteilen und ca. 25–30 Minuten rösten, bis sie knusprig sind – zwischendurch einmal wenden.
  • Gemüse vorbereiten:Karotten schälen und in Stücke schneiden. Gurke und Tomaten in kleine Würfel schneiden. Schnittlauch fein hacken.
  • Salat mischen:Die abgekühlte Hirse mit dem vorbereiteten Gemüse vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Joghurt-Dip anrühren:Den Joghurt mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und nach Wunsch frischen Kräutern verrühren.
  • Den Joghurt-Dip zuerst auf einem Teller verstreichen und dann den Hirsesalat sowie die gerösteten Kichererbsen darauf platzieren. Bei Bedarf noch mit Salz, Pfeffer und frische Kräutern garnieren und dann alles gut miteinander vermischen.
Gericht: Hirsesalat
Hirsesalat mit gerösteten Kichererbsen

💡 Tipp

Die Kichererbsen lassen sich auch gut vorbereiten – sie bleiben in einem luftdichten Behälter einige Tage knusprig. Der Salat schmeckt auch kalt hervorragend, ideal zum Mitnehmen ins Büro oder für ein Picknick.

Weitere gesunde Salatrezepte findest du hier:

Spargel-Linsensalat mit Burrata

Couscous-Salat mit Granatapfel

Gebackener Semmelknödel-Salat

Join the Conversation

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Close
Your custom text © Copyright 2025. All rights reserved.
Close