Vegane Sushi Bowl mit Süßkartoffel, Mango & Avocado

20

Sushi mal anders! Wer Sushi liebt, aber auf das Rollen verzichten möchte oder lieber pflanzlich genießt, wird diese vegane Sushi Bowl lieben. Sie kombiniert all die klassischen Aromen – cremige Avocado, fruchtige Mango, knusprige Noriflocken und würzigen Sushi-Reis – mit gebackener, marinierter Süßkartoffel und aromatischen Sesam-Fisolen.

Ideal für ein leichtes, ausgewogenes Abendessen oder ein buntes Lunch-Date zu zweit. Das Beste: Sie ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch unkompliziert und schnell zubereitet!

Warum Sushi Bowls so beliebt sind

Sushi Bowls – auch „Deconstructed Sushi“ genannt – sind die entspannte, kreative Antwort auf klassische Sushirollen. Statt mühsam zu rollen, werden alle typischen Sushi-Zutaten locker und farbenfroh in einer Schüssel angerichtet. Das Ergebnis: ein vielseitiges, nährstoffreiches Gericht, das sich beliebig abwandeln lässt – ganz nach Geschmack, Saison oder Vorratslage.

Ob vegan mit Tofu, fruchtig mit Mango, proteinreich mit Edamame oder scharf mit Wasabi-Mayonnaise – Sushi Bowls bieten unzählige Varianten. Sie sind ideal für Meal Prep, schnell gemacht und perfekt geeignet, um übrig gebliebenes Gemüse kreativ zu verwerten. Und das Beste: Jeder kann sich seine Bowl individuell zusammenstellen – ein echtes Feel-Good-Food mit Baukastenprinzip!

Vegane Sushi Bowl mit Süßkartoffel, Mango & Avocado

Servings 2 Personen
Zubereitungszeit 30 Minuten

Kochutensilien

  • 1 Topf

Zutaten

  • 250 g Sushi-Reis
  • 2 EL Reisessig
  • 1 Süßkartoffel
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Sojasauce
  • 150 g Fisolen (grüne Bohnen)
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 Spritzer Limettensaft
  • 1 reife Mango
  • 1 reife Avocado
  • 1/2 Salatgurke
  • 2 TL Sesam

Topping

  • 1-2 Blätter gerösteter Nori (Sushi Nori)
  • etwas Sojasauce
  • etwas Sesam
  • etwas Reisessig

Anleitungen

  • Sushi-Reis kochen: Den Reis gründlich waschen, bis das Wasser klar ist. Nach Packungsanleitung in der passenden Menge Wasser garen. Anschließend mit 2 EL Reisessig vorsichtig vermengen und abkühlen lassen.
  • Süßkartoffel backen: Die Süßkartoffelwürfel mit Olivenöl und Sojasauce marinieren. Bei 200 °C Umluft ca. 25 Minuten im Ofen backen.
  • Fisolen anbraten: In Sesamöl braten, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Limettensaft ablöschen.
  • Obst und Gemüse schneiden: Mango, Avocado und Gurke klein würfeln.
  • Bowl anrichten: Den Reis auf zwei Schüsseln verteilen. Alle Zutaten in Segmenten darauf anrichten.
  • Topping & Feinschliff: Mit Noriflocken, Sesam,Reisessig und Sojasauce vollenden.
Gericht: Suhshi
Küche: Asiatisch

❓ FAQ – Häufige Fragen zur Sushi Bowl

Kann ich die Bowl auch vorbereiten und mitnehmen?
Ja! Die Bowl eignet sich wunderbar für Meal Prep. Avocado und Mango solltest du aber erst kurz vor dem Verzehr hinzufügen, damit sie frisch bleiben und nicht braun werden.

Womit kann ich Fisolen ersetzen?
Du kannst alternativ Edamame, Zuckerschoten oder auch kurz gebratene Brokkoliröschen verwenden – je nachdem, was du zur Hand hast.

Ist Reisessig zwingend notwendig?
Reisessig gibt dem Reis den typischen Sushi-Geschmack. Wenn du keinen hast, kannst du ersatzweise milden Apfelessig verwenden – am besten mit einer Prise Zucker gemischt.

Wie bewahre ich Reste am besten auf?
Am besten in einer luftdichten Box im Kühlschrank. Innerhalb von 1–2 Tagen aufbrauchen. Avocado gegebenenfalls separat lagern oder frisch hinzufügen.

Welche Sojasauce passt am besten?
Eine helle, milde Sojasauce (z. B. Shoyu oder Tamari) passt ideal – für extra Umami-Geschmack.

Weitere vegane Rezepte findet ihr hier:

Quinoa-Salat mit Fenchel, Tomaten, Gurke & Joghurt-Feta-Dressing

Indisches Blumenkohl-Curry mit Basmatireis – cremig, würzig & vegan

Linsen-Mango-Salat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Close
Your custom text © Copyright 2025. All rights reserved.
Close