Fenchel-Nektarinen-Salat mit Quinoa, Spinat und Bratkäse
Roter Quinoa ist nicht nur ein optischer Höhepunkt auf jedem Teller, sondern überzeugt auch durch seinen nussigen Geschmack und seine wertvollen Nährstoffe. Er ist reich …
Roter Quinoa ist nicht nur ein optischer Höhepunkt auf jedem Teller, sondern überzeugt auch durch seinen nussigen Geschmack und seine wertvollen Nährstoffe. Er ist reich …
Ursprung und Besonderheit Der Kuhfleckenkuchen hat seinen Ursprung in Mitteleuropa und ist besonders in Österreich und Süddeutschland beliebt. Seinen Namen verdankt er der einzigartigen Optik: …
Tomaten-Risotto mit Burrata ist die perfekte Kombination aus fruchtiger Frische und cremiger Fülle. Dieses Risotto vereint saftige Kirschtomaten, zarte Zucchini und die cremige Milde der …
Ein Sommergericht, das glücklich macht An warmen Tagen lieben wir Gerichte, die frisch, leicht und voller Geschmack sind. Mein Lachs mit Linsen ist genau so …
Sushi mal anders! Wer Sushi liebt, aber auf das Rollen verzichten möchte oder lieber pflanzlich genießt, wird diese vegane Sushi Bowl lieben. Sie kombiniert all …
Diese Pasta mit Tomaten-Spinat-Soße bringt Farbe und Geschmack auf den Teller – ein leichtes, cremiges Gericht für zwei Personen, das auch optisch überzeugt. Die Kombination …
Wenn Kirschen mit einer Quark-Pudding-Füllung und Schokodrops kombiniert werden, entsteht ein einfacher, aber besonders leckerer Kuchen. Dieser Kirschkuchen mit Quark und Pudding verbindet fruchtige Frische …
Der Caesar Salad ist ein echter Klassiker unter den Salaten. Ursprünglich stammt er nicht etwa aus Italien, wie man vermuten könnte, sondern aus Mexiko – …
Palatschinken sind ein Klassiker der österreichischen und mitteleuropäischen Küche – hauchdünne, zarte Pfannkuchen, die süß oder pikant gefüllt werden können. Der Name stammt vom ungarischen …
Wenn du ein einfaches, aromatisches und gesundes Gericht suchst, das dich kulinarisch nach Indien entführt, dann ist dieses indische Blumenkohl-Curry genau das Richtige für dich. …
Wenn der Sommer ruft, darf es in der Küche leicht, frisch und trotzdem sättigend sein. Dieser sommerliche Quinoa-Salat ist genau das: knackig, aromatisch und voller …
Wenn man draußen aufgrund der warmen Temperaturen Lust auf eine leichte, gesunde und dennoch herzhafte Mahlzeit hat, ist dieses Gericht genau das Richtige: knusprige Hähnchenschenkel …
Ein italienischer Dessertklassiker neu interpretiert Tiramisu ist wohl eines der bekanntesten Desserts der italienischen Küche – ein echter Klassiker mit Kultstatus. Der Name „Tiramisù“ bedeutet …
🌱 Linsen & Mango – eine harmonische Kombination Linsen – kleine Kraftpakete mit langer Geschichte Linsen gehören zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und werden …
Glutenfreie Kuchen sind längst nicht mehr nur eine Notlösung für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit – sie sind eine kreative, oft nährstoffreiche Alternative zu herkömmlichem …
Sobald die ersten Sonnenstrahlen den Frühling ankündigen, beginnt auch die Saison für Rhabarber – das gilt auch für das Nachgoogeln, ob man Rhabarber wirklich richtig …
Ein leichter, nährstoffreicher Salat, perfekt als sommerliches Hauptgericht oder als sättigende Beilage. Die Kombination aus nussiger Goldhirse, frischem Gemüse und knusprig-würzigen Kichererbsen sorgt für ein …
Obwohl nun endlich auch in den Straßen meiner werten Heimatstadt Wien der schöne Frühling eingekehrt ist, schaut man überdurchschnittlich oft in Gesichter, die so aussehen, …
Manche Gerichte sind nicht nur lecker, sondern auch ein kleines Erlebnis. So geht’s mir mit Artischocken aus dem Ofen. Sie zu essen ist fast wie …
Die spanische Küche hat viele einfache, aber unglaublich köstliche Gerichte – und die Tortilla ist eines meiner absoluten Favoriten. Besonders mag ich sie, weil sie …
Wer sagt, glutenfrei sei langweilig, hat diesen Kuchen noch nicht probiert! Mein glutenfreier Marmorkuchen mit Erdbeeren und Bananen vereint alles, was ich liebe: saftige Bananen, …
Ein guter Linsensalat kann so viel mehr sein als nur eine gesunde Beilage – er ist sättigend, voller Nährstoffe und bietet mit seinen erdigen Aromen …
Aus nichts lässt sich an einem fröhlich-entspannten Abend so angenehm mampfen wie aus einer Schüssel. Eine vegetarische Bowl ist aber nicht nur ein Mampfgenuss, sondern …
Das Frühstück ist (neben dem Mittag- und dem Abendessen) einfach die beste Mahlzeit des Tages. Was (und ob) man sich in der Früh auf den …
Nach der deftigen Weihnachtssaison war mein Bedarf an gesunden, leichten und frischen Gerichten sehr groß. Noch ein Keks oder noch ein weiterer Braten würde das …
Was ist in den meisten Hobbyküchen ikonischer als eine Bolognese selbst gemacht? Nicht viel – und darum widmen wir uns heute einmal einem der gleichzeitig …
Von diesem Sticky Tofu-Rezept kann ich die Finger gar nicht mehr lassen und bleibe immer wieder gerne “picken”, wie wir in Österreich sagen. Sticky Tofu …
Freunde des Spekulatius aufgepasst, wer den Keks liebt und ihn mal in einer etwas anderen Form probieren möchte, für den gibt es hier ein besonderes …
Seit langem wollte ich mich schon an einer selbstgemachten Bratensoße versuchen und keine Jahreszeit eignet sich besser dafür als die Zeit kurz vor Weihnachten. Zur …
Wie man bekanntlich weiß, keeps an apple a day den doctor away. Ob das für dieses leckere Apfelkuchen-mit-Vanille-Pudding-Rezept auch stimmt, wage ich allerdings zu bezweifeln …
Gerösteter Blumenkohl mit Zucchini-Spinat-Dip ist für mich das wahrscheinlich überraschendste Rezept des Jahres gewesen. Einerseits, weil der geröstete Blumenkohl so deftig und herzhaft schmeckt, wie …
10.000 Jahre hat die Erbse nun schon auf dem Buckel und rollt den Menschen trotzdem immer noch fröhlich von der Gabel. Kein Wunder, Erbsen sind …
Nachdem Halloween vorbei ist, kann ein Kürbis-Linsen-Eintopf nicht schaden – denn dieses Gericht ist so sanft und wohlig, dass sich niemand davor zu erschrecken braucht. …
Zugegeben: Ein Pflaumen-Tiramisu ohne Ei und Alkohol, das klingt wie der Albtraum jeder echten Oma vom Land, und diese danach das nächste Mal zu fragen, …
Wer im Herbst gerne löffelt, für die oder den könnte dieses Kürbis Risotto Rezept zu sehr angenehmen 30 bis 45 Minuten führen – schließlich wird …
“Wos soll dos Kürbis-Gmias do in mein Guglhupf” wird sich so mancher vielleicht auf den ersten Blick beim Rezept zum Kürbis-Gugelhupf mit Kakao denken, aber …
Passend zur Kürbiszeit gibt es heute den “Langen von Neapel“ in einer besonders schönen Verarbeitung – in Form von Naan-Brot mit Kürbis-Curry-Dip. Und wer bereits jetzt …
Wer schon einmal Bekanntschaft mit einer On-off-Beziehung gemacht hat, dem wird der Spruch “Aufgewärmt schmeckt nur ein Gulasch gut” wahrscheinlich beim Hals heraushängen. Aber was …
Wer Probleme beim Einschlafen hat, der sollte es einmal mit einem saftigen Kirschkuchen aus der Springform versuchen. Gar nicht deshalb, weil es besonders anstrengend wäre, …
Wer beim Stichwort “Abwasch” gerne mal in Ohnmacht fällt oder sich mit dem gängigen Gegenfluch “Das muss noch einweichen!” wertvolle Zeit verschafft, wird folgendes Rezept …